Herzliche Pädagogik und Unterstützung in jeder Lebenssituation
In unserer liebevollen Pädagogik legen wir großen Wert darauf, dass jedes Kind in jeder
Lebenssituation die bestmögliche Unterstützung erhält. Bei uns gibt es nicht nur den Übergang
von den Eltern in die Tagespflege, sondern wir begleiten die Kinder einfühlsam durch sämtliche
Übergänge des Lebens.
Ob es um einen Umzug, den Wechsel von zu Hause in die Betreuung oder Veränderungen in der
Familie geht, wir stehen den Kindern zur Seite. Auch bei herausfordernden Lebenssituationen wie
Trennungen oder der Ankunft eines neuen Geschwisterchens sind wir einfühlsam und
unterstützend an ihrer Seite.
Bedürfnisorientierte Begleitung: Mehr als nur Worte
Unsere bedürfnisorientierte Begleitung geht über das Hinaus, was wir tun - es ist auch
entscheidend, wie wir es tun. Wir zeigen den Kindern, dass wir nicht nur Erzieher sind, sondern
auch Vertrauenspersonen, die einfühlsam auf ihre Bedürfnisse eingehen.
In jeder Phase des Lebens ist unser Handeln von Herzlichkeit und Verständnis geprägt. Wir
schaffen einen Raum, in dem sich die Kinder sicher und geliebt fühlen, und begleiten sie
behutsam durch die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.
Gemeinsame Gestaltung des Alltags bei Hänsel und Gretel: Zusammen und Individuell
In unserem Team bei Hänsel und Gretel legen wir großen Wert auf eine harmonische und
kooperative Zusammenarbeit. Die Gestaltung des Alltags in unserer heterogenen Gruppe erfolgt
auf eine Weise, die die Vielfalt der Kinder berücksichtigt, gleichzeitig aber auch individuelle
Bedürfnisse in den Fokus rückt.
Kooperative Zusammenarbeit:
Wir arbeiten eng miteinander, um einen abwechslungsreichen und bereichernden Alltag für die
Kinder zu schaffen. Gemeinsam planen wir Aktivitäten, gestalten Lernumgebungen und
entwickeln pädagogische Konzepte. Diese kollaborative Herangehensweise ermöglicht es uns,
die Stärken beider Persönlichkeiten in die pädagogische Arbeit einzubringen.
Individuelle Betreuung und Projektwochen:
Trotz der Gruppenstruktur verlieren wir nie die individuellen Bedürfnisse der Kinder aus den
Augen. Bei der gelegentlichen Trennung der Kinder, beispielsweise während einer Projektwoche,
legen wir Wert darauf, dass diese Entscheidung transparent und für die Kinder verständlich ist.
Hierbei berücksichtigen wir sowohl ihre Interessen als auch ihre persönlichen Entwicklungsstufen.
Unsere Zusammenarbeit bei Hänsel und Gretel ist geprägt von Teamgeist, Flexibilität und vor
allem dem gemeinsamen Ziel, eine unterstützende und anregende Umgebung für die Kinder zu
schaffen.